Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 16.08.2025

A Calm Sea and Beautiful Days with You

Diese Serie vereint charmante Romantik mit einer beeindruckenden Authentizität. Was mich besonders begeistert hat, ist, wie ehrlich und bodenständig das Alltagsleben in den 1930er Jahren dargestellt wird: Mit kleinen Gesten, gemeinsamen Mahlzeiten, viel Unsicherheit und trotzdem viel Wärme. Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz ohne dramatische Übertreibungen, sondern sehr natürlich und nachvollziehbar – und trotzdem bleiben die humorvollen und skurrilen Momente nicht aus. Die Hauptfiguren sind sympathisch und agieren wie echte Menschen ihrer Zeit: Die Kommunikation ist vorsichtig, aber respektvoll, und beide lernen, sich aufrichtig zuzuhören und Schritt für Schritt Vertrauen zu fassen. Besonders die leisen Szenen, ohne große Liebesbekundungen, sind voller Gefühl – und spiegeln die gesellschaftlichen Gepflogenheiten jener Zeit sehr treffend wider. Humor und Zeitgeist ergänzen sich wunderbar, und auch die Nebenfiguren bringen Leben ins Geschehen. Der historische Hintergrund ist nie aufdringlich, sondern natürlich im Alltag und den Sorgen der Menschen verankert: Man spürt die Unsicherheiten vor dem Krieg, doch im Mittelpunkt steht das Glück im Kleinen. Die Serie ist ideal für alle, die romantische Alltagsgeschichten, glaubhafte Figuren und einen liebevoll eingefangenen historischen Flair schätzen.

A Calm Sea and Beautiful Days with You
Japan, 2025 – 10 Episoden  
Genre: Historisch, Romantik, Slice-of-Life, Comedy
Bewertung: 9,5 von 10 Punkten

Cast:
Yoshine Kyoko als Ebata Natsumi
Honda Kyoya als Ebata Takimasa
Yamamoto Maika als Yoshimori Fumiko
Koseki Yuta als Fukami Ryunosuke

Zur Story:  
Natsumi ist die drittälteste Tochter der Sekiya-Familie im Japan des Jahres 1936. Aus heiterem Himmel verkündet ihr Vater, dass sie bald heiraten soll – und zwar Takimasa Ebata, einen Offizier der kaiserlichen Marine, den sie vorher nie getroffen hat. Noch absurder: Selbst zur Hochzeit ist Takimasa nicht anwesend, stattdessen steht nur sein Foto neben ihr. Nach Abschluss seines Trainings lernt Natsumi ihren Mann zum ersten Mal kennen – und steht vor einem wortkargen, verschlossenen Mann, der seine Gefühle kaum zeigt. Doch aus der anfänglich schüchternen und distanzierten Ehe wächst Stück für Stück eine liebevolle Verbindung, vor allem, weil Natsumi Takimasa mit Geduld und Offenheit begegnet. Die beiden lernen, im Alltag füreinander zu sorgen, alte Traditionen zu respektieren und trotz gesellschaftlicher Erwartungen und nahender politischer Umbrüche füreinander da zu sein.

Wo sehen:  
„A Calm Sea and Beautiful Days with You“ ist mit deutschen Untertiteln auf Viki verfügbar.

Silvio 16.08.2025, 09.34| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, Rakuten viki,

Head over Heels

„Head over Heels“ hat mich wirklich überrascht und begeistert. Das schamanistische Setting hebt die Serie klar aus der Masse heraus – die Verflechtung von koreanischer Mythologie, Geisterglauben und sympathischen Coming-of-Age-Momenten ist richtig spannend und atmosphärisch gelungen. Besonders die Protagonistin, deren innere Zerrissenheit und Mut zu überzeugen wissen, macht das Drama greifbar. Die Liebesgeschichte ist nicht nur romantisch, sondern auch voller existenzieller Fragen: Kann man dem Schicksal entkommen? Darf man sich in die Ordnung der Dinge einmischen? Das Tempo stimmt, wichtige Nebenfiguren wie die Familie und weitere Schamanen sind schön ausgearbeitet, und es bleibt bis zur letzten Folge spannend, ob Seong A Gyeon U wirklich retten kann. Auch visuell überzeugt die Serie mit stimmungsvollen Bildern und gelungenem Fantasy-Flair. Für alle Fans von mystischen Dramen, starken weiblichen Hauptfiguren und tiefgründigen Liebesgeschichten ist „Head over Heels“ eine klare Empfehlung!

Head over Heels (Gyeon U and Fairy)  
Südkorea, 2025 – 12 Episoden  
Genre: Romance, Drama, Fantasy, Supernatural
Bewertung: 10 von 10 Punkten

Cast:
Cho Yi Hyun als Park Seong A / Fairy Cheon Ji
Choo Young Woo als Bae Gyeon U
Cha Kang Yoon als Pyo Ji Ho
Choo Ja Hyun als Yeom Hwa

Zur Story:  
Park Seong A führt ein Doppelleben: Tagsüber ist sie eine scheinbar normale Highschool-Schülerin, doch nachts ist sie als „Fairy Cheon Ji“ eine gefragte Schamanin. Mit teils bedecktem Gesicht kümmert sie sich um Klienten, die Antworten auf Zukunft, Schicksal und Krankheit suchen. Ihr Ruf eilt ihr weit voraus – und eines Tages bittet Bae Gyeon U mit seiner Großmutter um eine Konsultation. Doch statt eines harmlosen Treffens sieht Seong A schon bei der ersten Begegnung, dass Gyeon U ein tragisches Schicksal bevorsteht: Er soll bald sterben. Am nächsten Tag taucht er überraschend als neuer Mitschüler in ihrer Klasse auf. Getrieben von ihrem aufkeimenden Crush entschließt sich Seong A, alles zu tun, um sein drohendes Unglück abzuwenden – und verwickelt sich dabei in ein magisches Abenteuer voller romantischer Verwicklungen, Schicksalsfragen und dramatischer Wendungen.

Wo sehen:  
Die Serie läuft amazon prime , dort heisst sie auch "Der Kuhhirte und die Fee"

Silvio 16.08.2025, 09.19| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Korea, amzon prime,

White Album 2

White Album 2 ist für mich eine der künstlerisch anspruchsvollsten Animeserien der letzten Jahre. Die Charaktere agieren so glaubwürdig und realistisch, dass man sich als Zuschauer oft selbst wiedererkennt – ihre Handlungen und Gefühle sind nachvollziehbar und berührend. Besonders gelungen ist für mich die musikalische Komponente: Die Songs und der Soundtrack sind echte Höhepunkte, perfekt eingewoben in die Handlung und atmosphärisch absolut stimmig. Musik dient nicht nur als Hintergrund, sondern symbolisiert auch die Beziehungen, die Entwicklung und Brüche der Personen – ein selten so elegant umgesetztes Stilmittel.  
Die Serie nimmt sich Zeit für ihre Figuren und emotionalen Wendungen, setzt auf langsames, intensives Storytelling und vermeidet einfache „Anime-Klischees“. Gerade die oft melancholische Stimmung und die ruhigen Sequenzen machen „White Album 2“ zu einem reifen Werk, das nicht nur Musikliebhaber, sondern jeden anspricht, der Drama und echte Emotionen schätzt. Für Fans von Beziehungsdramen und Musikanime ist diese Serie ein absolutes Muss.

White Album 2  
Japan, 2013 – 13 Episoden  
Genre: Drama, Musik, Romantik, Anime
Bewertung: 9 von 10 Punkten

Zur Story:  
Die Serie begleitet Haruki Kitahara, einen ruhigen und fleißigen Schüler, dessen Light Music Club kurz vor dem Aus steht. Ausgerechnet zur Vorbereitung auf das große Schulfest gelingt es ihm, eine Band zu gründen – unterstützt von zwei außergewöhnlichen Mitschülerinnen: der beliebten Sängerin Setsuna Ogiso und der genialen, aber verschlossenen Pianistin Kazusa Touma. Gemeinsam tauchen die drei tief in die Musik ein, schmieden Freundschaften und erleben einen unvergesslichen Festivalauftritt. Doch während die Band wächst, verschärfen sich die privaten Konflikte: Eine zarte Liebe entsteht, aber auch ein schmerzhaftes Dreiecksverhältnis, bei dem Musik als Bindeglied und Auslöser für Herzschmerz gleichermaßen dient. Das Drama entfaltet sich mit selten gesehener Emotionalität, während die Figuren ihre Sehnsüchte, Fehler und den bitteren Preis für unerfüllte Liebe durchleben.

Wo sehen:  
White Album 2 ist auf mehreren Streamingplattformen mit deutschen Untertiteln verfügbar, darunter Crunchyroll.

Silvio 16.08.2025, 08.59| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,